Tarifverhandlung vw ig
Mitmachen!
Stellungnahme der IG Metall zur aktuellen Tarifverhandlung mit der Volkswagen AG. Dezember 2. Februar Mit einem umfassenden Tarifabschluss ebnet die IG Metall den Weg für ein weitreichendes Paket an Sicherheiten für die Beschäftigten und die VW-Standorte. Nach einem über stündigen Verhandlungsmarathon steht nun ein Tarifergebnis, das nachhaltige Investitionen in die Zukunft des Automobilherstellers ermöglicht und zugleich für die Belegschaft und ihre Familien Perspektiven schafft. Die Tarifkommission der IG Metall hat dem Tarifergebnis einstimmig zugestimmt. In den Wochen zuvor hatten an zwei Warnstreiktagen jeweils rund Beschäftigte an den Volkswagen-Standorten gegen die Kürzungspläne des VW-Vorstands protestiert. Ohne diese massive Beteiligung wäre die Abkehr des Vorstandes von seinen drastischen Plänen nicht möglich gewesen. Damit zeigen wir entgegen dem aktuellen Mainstream vieler Chefetagen: Zukunftslösungen sind ohne Massenentlassungen möglich! Mit diesem Dreiklang haben wir unter schwierigsten konjunkturellen Bedingungen eine grundsolide Lösung erkämpft. Zwar gibt es tarifliche Zugeständnisse jenseits der monatlichen Einkommen — dem gegenüber stehen aber der solidarisch erwirkte Erhalt aller Standorte samt Zukunftsperspektiven, eine neue Beschäftigungssicherung bis Ende und nicht zuletzt die Gewissheit für den Vorstand, dass bei Volkswagen Veränderungen gegen den Willen der Belegschaft zum Scheitern verurteilt sind.
Tarifverhandlung: Volkswagen setzt für Zukunftssicherung auf Beitrag der Beschäftigten
Die Verhandlungskommissionen der Volkswagen AG sowie der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben heute in Hannover die Gespräche zur Tarifrunde . Nach einem Stunden-Marathon haben sich Volkswagen und IG Metall geeinigt: Das sind harte Entscheidungen, aber auch Weichenstellungen für die Zukunft. Übersicht Deutschland Ausland Nahost-Konflikt USA. Übersicht Unternehmen. Übersicht Kriminalität Prominente. Übersicht Wintersport Bundesliga Champions League DFB-Pokal. Einigung bei VW: Werke bleiben, Entscheidung bei Volkswagen : VW-Werke bleiben, Beide Seiten einigen sich in mehr als stündigen Verhandlungen auf folgende Punkte:. Gleichwohl soll in zwei Werken die Produktion, wie sie jetzt gestaltet ist, auf längere Sicht eingestellt werden: So ist dem Kompromiss zufolge vorgesehen, dass
Die IG Metall fordert für die diesjährige VW-Tarifrunde: Eine tabellenwirksame Entgelterhöhung um 7 Prozent für 12 Monate; Eine überproportionale Erhöhung der . IG Metall-Verhandlungsführer. Nur durch eine starke und einflussreiche IG Metall können wir den Volkswagen-Vorstand zum Einlenken bringen! Sei Teil der Bewegung und kämpfe für sichere Arbeitsplätze. Zweifelsohne gibt es aktuell Sorgen und Ängste, welche durch die Giftliste des. Top-Managements geschürt worden sind. Sprich mit deinen Kolleginnen und Kollegen über die aktuelle Situation - unsere Linien stehen. Durch Likes, Kommentare und das Teilen unserer Botschaften in den digitalen Netzwerken hilfst du uns ganz unkompliziert auch im digitalen unseren Forderungen und unserer Kampagne Druck zu verleihen. ZUM FLUGBLATT. AKTUELLE MELDUNGEN. Weihnachtswunder von Hannover sichert Volkswagen-Standorte ab.
- 📋Einigung bei VW: Werke bleiben, 35.000 Jobs weg bis 2030
- 📋Tarifverhandlung: Volkswagen setzt für Zukunftssicherung auf Beitrag der Beschäftigten
- 📋
- 📋Mitmachen!
- 📋Nun muss die Politik nachlegen
Einigung bei VW: Werke bleiben, 35.000 Jobs weg bis 2030
November Es gibt erst 5,2 und dann 3,3 Prozent mehr für die rund Das haben nach stündigen Verhandlungen IG Metall und Volkswagen für den neuen Haustarifvertrag vereinbart. Das Ergebnis gelang in der dritten Verhandlungsrunde, eine Woche vor Ablauf der Friedenspflicht. Die Tarifparteien einigten sich auf eine tabellenwirksame Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 5,2 Prozent ab 1. Juni sowie um weitere 3,3 Prozent ab 1. Mai Wie in der Fläche beträgt die Laufzeit 24 Monate. Auszubildende erhalten jeweils die Hälfte. Der Tarifvertrag über die Altersteilzeit wird zu den bisherigen Konditionen fortgeführt und bis zum
Einigung bei VW: Werke bleiben, 35.000 Jobs weg bis 2030 | Volkswagen und IG Metall treffen heute erstmals zu Verhandlungen zusammen. |
Mitmachen! | Die Verhandlungskommissionen der Volkswagen AG sowie der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben heute in Wolfsburg die Verhandlungen zur Tarifrunde fortgesetzt. |
.
ℹJetzt nachlesen Tarifverhandlung mfa 2024 ergebnis: Der neue Gehaltstarifvertrag sieht zunächst eine lineare Erhöhung der Tarifgehälter um 3,85 Prozent ab dem 1. Januar vor. Ab dem 1. Januar kommt es .