Zdf aktenzeichen xy unterbrochen
„Aktenzeichen XY“ mitten während NRW-Fall abgebrochen – jetzt muss das ZDF reagieren | Moderator Rudi Cerne am Mittwoch 6. |
Nach Kritik: „Aktenzeichen XY“ zeigt Mordfall Andrea Weltzer erneut | ZDF entschuldigt sich. |
„Aktenzeichen XY“: Das passiert mit der abgebrochenen Sendung | Eigentlich sollte am Mittwochabend 6. |
Aktenzeichen XY: Plötzlicher Sendungsabbruch verärgert Zuseher
Als das ZDF einen Cold Case aus NRW aufrollen wollte, musste die Sendung plötzlich unterbrochen werden. Jetzt nimmt „Aktenzeichen xy“ einen neuen Anlauf. Die . Die Oberhausenerin Cindy Koch wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. November unterbrach ZDF-Moderator Rudi Cerne die Sendung während eines Beitrags über einen ungelösten Kriminalfall aus NRW. Grund dafür war ein politisches Beben in Deutschland, das plötzlich alles überstrahlte. Der verkündete dabei die Entlassung von Christian Lindner als Bundesfinanzminister. Es folgte das unumgängliche Ampel-Aus. Wenige Wochen später stellte Olaf Scholz die Vertrauensfrage, die mittlerweile in der vorgezogenen Bundestagswahl am Februar gemündet ist. Damit der im November unterbrochene Fall aber nicht in Vergessenheit gerät, soll er nun am Mittwoch Januar neu ausgestrahlt werden.
Nach Kritik: „Aktenzeichen XY“ zeigt Mordfall Andrea Weltzer erneut
Nachdem die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ im November unterbrochen wurde, soll der Mordfall Andrea Weltzer nun erneut den Zuschauern gezeigt . Das kam sehr überraschend fürs Publikum und sorgte für viel Wirbel! Seit dem Jahr ist " Aktenzeichen XY Der TV-Dauerbrenner hat um Inhalt ungelöste Fälle- Manch einer konnte im Laufe der jahre dank der Sendung aufgeklärt werden. Doch am Mittwoch, 6. Moderator Rudi Cerne konnte den spannenden Fall von Andrea Weltzer nicht mehr vorbringen. Die junge Frau wurde ermordet, Markus Weber, der leitende Ermittler war soeben ins Studio getreten, um Details zu besprechen. Doch da kam der Sendungsabbruch. Der Grund: Die Sondersendung zum Regierungs-Aus. Es wurde also für die Berichterstattung nach Berlin geschaltet. Es sei ein Schlag ins Gesicht von den Angehörigen der Opfer, so einige Stimmen auf Facebook.
Das waren die Fälle, die in der letzten Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ behandelt wurden: Mordopfer ohne Namen: Zwei Männer finden die menschlichen Überreste . Gleich wieder da wollte Rudi Cerne am gestrigen Mittwochabend eigentlich sein, doch daraus wurde nichts. Grund dafür war das Ende der Ampel-Koalition und das Statement von Bundeskanzler Olaf Scholz SPD um Uhr, das vom ZDF live übertragen wurde. Doch was geschieht nun mit dem Rest der stets zuschauerstarken Live-Sendung und mit den Kriminalfällen, die noch behandelt werden sollten? Den einzigen Hinweis in dieser Sache gab die Redaktion der Sendung selbst, auf der Facebook-Seite ihrer Internet-Präsenz e Dort schrieb man gegen Uhr: Zurzeit wird der Rest der Sendung aufgezeichnet und an die bereits gesendete erste Hälfte geschnitten. Die komplette Sendung ist dann sieben Tage lang in der ZDFmediathek zu sehen. In der ZDFmediathek ist sie allerdings zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels, entgegen der Ankündigung, noch nicht zu finden. Sobald sich dies im Lauf des Donnerstags noch ändert, werden wir hier darüber informieren. Dezember noch einmal vorzustellen.
- 📋„Aktenzeichen XY“ mitten während NRW-Fall abgebrochen – jetzt muss das ZDF reagieren
- 📋Aktenzeichen XY: Plötzlicher Sendungsabbruch verärgert Zuseher
- 📋Nach Kritik: „Aktenzeichen XY“ zeigt Mordfall Andrea Weltzer erneut
- 📋Alles zur aktuellen Sendung
„Aktenzeichen XY“ mitten während NRW-Fall abgebrochen – jetzt muss das ZDF reagieren
.
„Aktenzeichen XY“: Das passiert mit der abgebrochenen Sendung
.
ℹZum Thema Tv zdf gestern 22.15: Fernsehprogramm vom Sender ZDF / was läuft gestern auf ZDF. Hier immer bequem und übersichtlich sehen was im Fernsehprogramm von allen Sendern inklusive ZDF gezeigt wird.