Tarifverhandlung vw einigung
Einigung bei VW: Werke bleiben, 35.000 Jobs weg bis 2030
Im Tarifkonflikt bei Deutschlands größtem Autobauer Volkswagen haben sich Vertreter von Vorstand, Betriebsrat und Gewerkschaft auf einen Kompromiss geeinigt. Am . Nach einem Stunden-Marathon haben sich Volkswagen und IG Metall geeinigt: Das sind harte Entscheidungen, aber auch Weichenstellungen für die Zukunft. Übersicht Deutschland Ausland Nahost-Konflikt USA. Übersicht Unternehmen. Übersicht Kriminalität Prominente. Übersicht Wintersport Bundesliga Champions League DFB-Pokal. Einigung bei VW: Werke bleiben, Entscheidung bei Volkswagen : VW-Werke bleiben, Beide Seiten einigen sich in mehr als stündigen Verhandlungen auf folgende Punkte:.
Einigung erzielt: Volkswagen AG stellt sich wettbewerbsfähig für die Zukunft auf
Im Tarifstreit bei Volkswagen haben sich Unternehmen und Gewerkschaft geeinigt. Die Gewerkschaft betonte: Alle Werke bleiben vorerst erhalten - bis gibt es zudem eine Jobgarantie. Nach tagelangen harten Verhandlungen haben Volkswagen und die IG Metall ein Ergebnis im Tarifstreit erzielt. Bis will der Konzern mehr als Der Abbau solle sozialverträglich erfolgen, teilte der Konzern in Berlin mit. Die seit drei Jahrzehnten geltende Beschäftigungssicherung - die der Konzern im September aufgekündigt hatte - wird wieder in Kraft gesetzt und gilt nun bis Gleichwohl soll in zwei Werken die Produktion, wie sie jetzt gestaltet ist, auf längere Sicht eingestellt werden: So ist dem Kompromiss zufolge vorgesehen, dass in Dresden Ende kommenden Jahres die Fahrzeugfertigung endet. In Osnabrück soll die dortige Produktion im Spätsommer enden, für die Zeit danach solle eine "Zukunftsperspektive für den Standort" entwickelt werden. Stellenabbau, Gewinneinbruch, Streiks: Die deutsche Autoindustrie ist in einer schwierigen Lage. Im Gegenzug zu den Zusagen des Konzerns verzichten die Mitarbeiter bis auf direkte Lohnerhöhungen, Boni werden ebenfalls gekürzt.
- 📋VW-Tarifverhandlungen: Einigung im VW-Tarifstreit steht – 35.000 Stellen sollen abgebaut werden
- 📋Einigung erzielt: Volkswagen AG stellt sich wettbewerbsfähig für die Zukunft auf
- 📋
- 📋Einigung bei VW: Werke bleiben, 35.000 Jobs weg bis 2030
VW-Tarifverhandlungen: Einigung im VW-Tarifstreit steht – 35.000 Stellen sollen abgebaut werden
Berlin, Düsseldorf. Demnach sollen bis Ende des Jahrzehnts Dafür erhalten die übrigen Beschäftigten eine Jobgarantie bis In Sachen Bezahlung kommt es de facto zu einer Nullrunde für die Über den Fonds sollen sich etwa flexible Arbeitszeitsenkungen für einen Teil der Belegschaft finanzieren lassen. Das Konzept hatten Betriebsrat und IG Metall im November dem Unternehmen vorgeschlagen. Das Management forderte pauschale Lohnkürzungen von zehn Prozent. Weniger drastisch als angekündigt fallen die Einschnitte im Fabriknetz von VW aus. So wird der Standort in Dresden, erst Anfang der er-Jahre eröffnet, umgewidmet und der Fahrzeugbau in der sächsischen Landeshauptstadt bis Ende eingestellt.
VW-Tarifverhandlungen: Einigung im VW-Tarifstreit steht – 35.000 Stellen sollen abgebaut werden | November |
Dezember 2. | |
Einigung bei VW: Werke bleiben, 35.000 Jobs weg bis 2030 | Damit stellen Unternehmen und Betriebsrat zusammen die Volkswagen AG nachhaltig erfolgreich auf. |
.
.
ℹZum Thema Tarifverhandlungen öffentlicher dienst länder 2025 beamte berlin: 1: Mindesterhöhungsbetrag: €. Wirksam nur für TV-L E 1 und E 2 Stufe 1. Siehe Mindesterhöhungsbetrag.