Igm tarifeinigung
Metaller einigen sich auf neuen Tarifvertrag – 5,1 % mehr Lohn
Die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern haben am Dienstagmorgen in Hamburg nach achtzehnstündigen Verhandlungen mit den Arbeitgeberverbänden Nordmetall und vbm . Nach 18 Stunden langen Gesprächen haben sich IG Metall und Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Demnach steigen Löhne und Gehälter um 5,1 Prozent. In der Metall- und Elektroindustrie gibt es einen Tarifabschluss. IG Metall und Arbeitgeber haben sich darauf geeinigt, dass die Einkommen deutlich steigen sollen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, soll es bei einer Laufzeit von 25 Monaten zum April kommenden Jahres zunächst 2,0 Prozent und zum April weitere 3,1 Prozent mehr Geld geben. Dazu kommt eine Einmalzahlung von Euro sowie ab eine dauerhafte Anhebung des tariflichen Zusatzgeldes, einer jährlichen Sonderzahlung. Für Auszubildende wurde eine überproportionale Erhöhung um Euro monatlich vereinbart, die bereits zum Januar gilt. Sie erhalten keine Einmalzahlung. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 25 Monate. Mit 3,9 Millionen Beschäftigten zählt die Metall- und Elektroindustrie zu der wichtigsten deutschen Industriebranche, zu der der Maschinenbau und die Autoindustrie gehören.
🔍
Tarifabschluss in der Metallbranche: 5,5 Prozent mehr Lohn | Die Zeit der Streiks in den Metall- und Elektrounternehmen ist vorbei. |
November | |
November | |
Metaller einigen sich auf neuen Tarifvertrag – 5,1 % mehr Lohn | November |
Tarifabschluss in der Metallbranche: 5,5 Prozent mehr Lohn
Der Tarifabschluss im Pilotbezirk Baden-Württemberg, der bundesweit übernommen werden soll, gelang in der Nacht zum Freitag nach fast zwölf Stunden . Nach stündigen Verhandlungen gelingt eine Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie. Metaller erhalten mehr Geld. IG Metall und Arbeitgeber haben einen Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie erzielt. Tarifbeschäftigten der Branche ausgeweitet werden. Vorausgegangen waren stündige Verhandlungen zwischen den Tarifparteien, begleitet von umfassenden Warnstreiks. Mehr als Das teilten Arbeitgeber und IG Metall auf einer Pressekonferenz mit. Zunächst ist eine Einmalzahlung in Höhe von Euro vorgesehen. Die tariflich gebundenen Metaller dürfen bis spätestens Februar mit dem Eingang der Zahlung rechnen.
.
.
.
- 📋Tarifabschluss in der Metallbranche: 5,5 Prozent mehr Lohn
- 📋
- 📋
- 📋Metaller einigen sich auf neuen Tarifvertrag – 5,1 % mehr Lohn
- 📋Metaller begleiten die Tarifverhandlungen mit umfassenden Warnstreiks
ℹDetails anzeigen Tarifeinigung beamte nrw: Wenn die Länder zukünftig einen attraktiven öffentlichen Dienst wollen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, muss sich das auch in der Bezahlung widerspiegeln. Das .