Jobticket öffentlicher dienst saarland

saarVV Der Saarländische Verkehrsverbund

inheitliches Job-Ticket. Im saarVV enden die bisherigen Job-Ticket-Modelle (Job-Ticket mit Mengenrabatt, Job- icket-Plus) somit am April Für über 95 % der Beschäftigten . Alle Informationen zum Deutschland-Ticket also Job-Ticket bei der UdS finden Sie auf dieser Seite. Weitere Informationen finden Sie beim saarVV. Die Kosten und Zuschüsse werden, wie bisher, über die monatliche Entgeltabrechnung verbucht. Die Auszubildenden können somit noch einmal günstiger fahren — unter den gleichen Bedingungen des D-Tickets. Die Aktivierung des neuen Job-Tickets können Sie dem Infoblatt des saarVV entnehmen. Mitarbeitende, die mit Einführung des D-Tickets gerne ein Job-Ticket beantragen möchten, können das unkompliziert über das Antragsformular der UdS tun. Hier sind die Antragsfristen des saarVV zu beachten. Ein Antrag muss immer bis zum Bitte die aktuelle Frist des Dezernat P berücksichtigen.

Job-Ticket Plus für Landesbedienstete kommt

Für die saarVV-Tarife gilt: Von Montag bis Freitag ab Uhr und ganztägig an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen im Saarland berechtigt ein Job-Ticket innerhalb des . Das hat der saarländische Ministerrat in seiner Sitzung vom heutigen Dienstag, März, beschlossen. Landesbedienstete erhalten dann vom Land als Arbeitgeber einen Kostenzuschuss in Höhe von 20 Prozent auf ihr Jahresabonnement im saarländischen ÖPNV. Dieser Zuschuss wird im Anschluss durch den saarVV verdoppelt, damit ergibt sich ein Rabatt von 40 Prozent. Darüber hinaus wurde auch ein Arbeitgeberzuschuss für Auszubildende und FSJler, also Schulabsolventen, die ein freiwilliges soziales, ein freiwilliges ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst in der Landesverwaltung absolvieren, beschossen. Hier gewährt das Land ebenfalls ab dem 1. Juli einen Zuschuss in Höhe von monatlich 20 Euro für das saarlandweit gültige schlauVV-Azubi-Abo. Dass die saarländischen Landesbediensteten nun ebenfalls das Job-Ticket Plus nutzen können und insbesondere auch die Auszubildenden und Jugendlichen im Freiwilligendienst einen Arbeitgeberzuschuss erhalten, ist ein gutes Signal für die Mobilitätswende. Wir wollen als Land als positives Beispiel vorangehen und die Beschäftigten beim Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsträger unterstützen.



🔍
saarVV Der Saarländische Verkehrsverbund Das JobTicket bzw.
Der Saarländische Verkehrsverbund saarVV startet eine Rabattaktion für Unter-nehmen, Institutionen und Behörden für die Nutzung des bundeseinheitlichen Job-Tickets — mit dem Ziel, eine nachhaltige, stressfreie und preiswerte Mobilität für Mit-arbeitende zu fördern.

Das saar-JobTicket ist ein Angebot für Bedienstete in Behörden und Dienststellen sowie Institutionen des Bundes im Saarländischen Verkehrsverbund. Mit dem JobTicket kommen Sie . Mit der Einführung des Deutschland-Tickets im Mai hielt auch eine bundeseinheitliche, rabattierte Job-Ticket-Variante für das Deutschland-Ticket Einzug. Die bisherigen Job-Ticket-Modelle Job-Ticket mit Mengenrabatt, Job-Ticket-Plus im saarVV entfielen. Ein höherer Arbeitgeberzuschuss kann jederzeit geleistet werden. Mit einer attraktiven Rabattaktion eröffnet der saarVV noch mehr Berufstätigen die Option, jetzt auf das Job-Ticket umzusteigen. Der saarVV übernimmt die Preisdifferenz zum höheren Ticketpreis. Wer also spätestens bis zum Die Rabattaktion endet jedoch am Sollte ein Unternehmen erst zum An der Rabattaktion können alle Unternehmen, Institutionen und Behörden teilnehmen, die Neukunden des Job-Tickets sind, bzw.

finden Sie alle Infos zum ÖPNV im Saarland. Oder laden Sie sich die saarfahrplan-App herunter. Die Fahrplanauskunft mit Echtzeitdaten für Unterwegs. Deutschlandweite Fahrplanauskünfte . Alle Informationen zum Deutschland-Ticket also Job-Ticket bei der UdS finden Sie auf dieser Seite. Weitere Informationen finden Sie beim saarVV. Die Kosten und Zuschüsse werden, wie bisher, über die monatliche Entgeltabrechnung verbucht. Die Auszubildenden können somit noch einmal günstiger fahren — unter den gleichen Bedingungen des D-Tickets. Die Aktivierung des neuen Job-Tickets können Sie dem Infoblatt des saarVV entnehmen. Mitarbeitende, die mit Einführung des D-Tickets gerne ein Job-Ticket beantragen möchten, können das unkompliziert über das Antragsformular der UdS tun. Hier sind die Antragsfristen des saarVV zu beachten. Ein Antrag muss immer bis zum Bitte die aktuelle Frist des Dezernat P berücksichtigen. Die genauen Fristen für den jeweiligen Monat entnehmen Sie bitte unter dem Reiter "Deutschland-Ticket bei der UdS".

  • Jobticket öffentlicher dienst saarland


  • Landesbeamte und –angestellte können ab dem 1. Juli das sogenannte Job-Ticket Plus nutzen. Das hat der saarländische Ministerrat in seiner Sitzung vom heutigen Dienstag, . .


      Mehr erfahren Tariferhöhung öffentlicher dienst tv l 2025: TV-L, TV-H Beamte Ärzte Kirchen, Tarifrunde öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen: Ab 1. April gibt es eine lineare Entgelterhöhung in Höhe von 3 %, .

      Alles Wichtige im Überblick Tarifverhandlungen öffentlicher dienst länder 2025 beamte brandenburg: April , werden in Potsdam die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen auf der Basis des Schlichtungsergebnisses fortgesetzt. Verhandelt werden die .

      Weitere Informationen Öffentlicher dienst tariferhöhung 2025: hintergrund Öffentlicher Dienst Wie die Schlichtung abläuft. Der Vorschlag sieht weitere Einzelheiten vor. Demnach soll der neue Tarifvertrag 27 Monate laufen.





    Copyright ©rownuke.pages.dev 2025