Tarifverhandlung ig metall 2024 aktuell
Verhandlungsergebnis der Tarifrunde 2024
Die IG Metall fordert 7 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten – sowie für Auszubildende Euro mehr im Monat. Wir erklären, warum – und wie die IG Metall zu . Nach 18 Stunden langen Gesprächen haben sich IG Metall und Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Demnach steigen Löhne und Gehälter um 5,1 Prozent. In der Metall- und Elektroindustrie gibt es einen Tarifabschluss. IG Metall und Arbeitgeber haben sich darauf geeinigt, dass die Einkommen deutlich steigen sollen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, soll es bei einer Laufzeit von 25 Monaten zum April kommenden Jahres zunächst 2,0 Prozent und zum April weitere 3,1 Prozent mehr Geld geben. Dazu kommt eine Einmalzahlung von Euro sowie ab eine dauerhafte Anhebung des tariflichen Zusatzgeldes, einer jährlichen Sonderzahlung. Für Auszubildende wurde eine überproportionale Erhöhung um Euro monatlich vereinbart, die bereits zum Januar gilt. Sie erhalten keine Einmalzahlung. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 25 Monate.
Tarifabschluss in der Metallbranche: 5,5 Prozent mehr Lohn
Mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie: plus 5,2 Prozent ab Juni , weitere 3,3 Prozent ab Mai Dazu kommen Euro Inflationsausgleichsprämie bis Februar und . Die IG Metall droht mit unbefristeten Streiks, die Arbeitgeber weisen die Forderungen der Gewerkschaft zurück. Die IG Metall will bei den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie ihre Forderungen im Zweifel auch mit unbefristeten Streiks durchsetzen. Die Gewerkschaft fordert sieben Prozent mehr Lohn für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der Branche. Oktober, dann sind Warnstreiks möglich. Das ifo-Institut senkt seine Konjunkturprognose, auch andere Institute rechnen nicht mehr einem Wachstum. Die IG Metall fordert sieben Prozent höhere Monatsentgelte bei zwölf Monaten Laufzeit, Euro mehr für Auszubildende und eine "soziale Komponente" für die unteren Einkommensgruppen. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die Forderung bereits als viel zu hoch zurückgewiesen. Eine solche Steigerung der Arbeitskosten würde das Wirtschaften für die Betriebe weiter erschweren und sei keine Hilfe, um eine De-Industrialisierung abzuwenden, so die Arbeitgeber. Die Industrie wird durch die derzeitige Konjunkturflaute in Deutschland belastet.
- 📋Verhandlungsergebnis der Tarifrunde 2024
- 📋IG Metall verkündet Durchbruch im Tarifstreit
- 📋
- 📋Metall-Tarifabschluss: Laufzeit von 25 Monaten
IG Metall verkündet Durchbruch im Tarifstreit
Nach hartem Ringen gibt es einen Abschluss in der Metall- und Elektroindustrie. In zwei Schritten sollen die 3,9 Millionen Beschäftigten 5,1 Prozent mehr Geld plus . Die Zeit der Streiks in den Metall- und Elektrounternehmen ist vorbei. Nach einem stündigen Verhandlungsmarathon über Nacht haben sich IG Metall und Arbeitgeber am Morgen geeinigt. Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie bekommen ab April erst zwei Prozent mehr Lohn, im April dann noch einmal 3,1 Prozent. Zudem gibt es zum 1. Februar eine Einmalzahlung von Euro. Das ist der Ausgleich für die Monate seit Auslaufen des Tarifvertrages Ende September bis zur ersten Erhöhung im nächsten April. Zusammengerechnet spricht die IG Metall von einem Plus von 5,5 Prozent. Auch für die Auszubildenden gibt es ein Plus: Sie erhalten Euro schon ab Jahresbeginn. Und ab 1.
Verhandlungsergebnis der Tarifrunde 2024 | Nach 18 Stunden Verhandlung in Hamburg teilen Arbeitgeber und IG Metall mit, dass sie sich auf eine Lohnerhöhung von 5,1 Prozent in zwei Stufen geeinigt haben. |
IG Metall verkündet Durchbruch im Tarifstreit | Die Beschäftigten der deutschen Metall- und Elektroindustrie erhalten mehr Geld. |
Der Pilotabschluss, der in Hamburg für die Metall- und Elektroindustrie in der vergangenen Woche erzielt worden war, wird eins zu eins übernommen. |
In einem Pilotabschluss für Bayern und das Tarifgebiet Nord sind Lohnerhöhungen von 5,1 Prozent in zwei Stufen vereinbart, wie Arbeitgeber und IG Metall . .
.
ℹAlles Wichtige im Überblick Ig metall neue tarifverhandlungen 2024: Nach einem stündigen Verhandlungsmarathon über Nacht haben sich IG Metall und Arbeitgeber am Morgen geeinigt. Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie .
ℹJetzt nachlesen Tarifeinigung vw 2024: 70 Menschen verhandeln mehr als 70 Stunden: Die aktuellen Tarifgespräche waren laut der IG Metall einzigartig bei VW. Jetzt ist die Tarifeinigung da. Ein Gewinn für beide .
ℹMehr erfahren Tvöd altersteilzeit ab 2024: Altersteilzeit ab dem kann - soweit vom Arbeitgeber gewollt - auf der Grundlage des AltTZG einzelvertraglich vereinbart werden. Die Entscheidung darüber, ob .